Vereinsgründung
Der Gartenbauverein Villingen e.V. wurde gegründet, hatte jedoch zu
diesem Zeitpunkt noch keine Gartenanlage. |
Erstellung der 1. Anlage
Die erste Anlage "Loretto", am vorderen Affenberg, wurde angelegt.
Fläche der Anlage: 318,67 Ar, 82 Parzellen, Größe der Parzellen: ca. 350 qm. |
Erstellung der 2. Anlage
Die zweite Anlage "Friedengrund" neben dem Krankenhaus wurde erstellt.
Fläche der Anlage: 325,50 Ar, 93 Parzellen, Größe der Parzellen: ca. 350 qm. |
Loretto wird ein eingetragener Verein (e.V.)
Die Anlage "loretto" wird selbständig und heißt von nun an
"Gartenfreunde Loretto". |
Erstellung einer neuen Anlage
Die Gartenanlage "Vorderer Warenbach" wurde erstellt und in den
Gartenbauverein Villingen e.V. eingegliedert. Die Anlage Warenbach verfügt über eine
Fläche von 300 Ar, 57 Parzellen, wovon jede ca. 350 qm groß ist. |
Warenbach wird ein eingetragener Verein (e.V.)
Die Gartenanlage "Warenbach" wird selbständig und heißt von nun an
"Kleingartenanlage vorderer Warenbach" |
Auszeichnung beim Bundeswettbewerb "Kleingarten im Städtebau"
Der Gartenbauverein Villingen e.V., Anlage Friedengrund nahm erfolgreich
am Bundeswettbewerb teil und wurde mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
|
Im Laufe der Jahre hat der Gartenbauverein Villingen e.V. unzählige Preise beim Landesverband und auch im Bezirk "Oberer Neckar" durch den Fleiß unserer
Gärtnerinnen und Gärtner erworben.
|